Wednesday, April 29, 2015

Los Angeles

Letzter Reisestopp - letzter Blogeintrag :/

Unglaublich wie schnell die vier Monate vergangen sind. Nun haben wir tatsächlich das Ende unserer Reise erreicht und noch drei tolle Tage in LA verbracht!


Das Wetter war spitze! Sind bei wolkenlosem Himmel und angenehmen 28°C durch die Stadt gecruised und uns wieder einmal in den Universal Studios wie kleine Kinder amüsiert :)


Freun uns auf euch!!! Bis gleich ;)

Monday, April 27, 2015

Raiatea > Tahaa > Bora Bora > Huahine

Oh mann - best idea ever!!! :D

Wir haben extrem kurzfristig eine 8-tägige Segelcruise gebucht. Es war noch etwas aufregend, ob wir so last-minute noch Plätze bekommen und haben uns darum umso mehr gefreut, dass die Buchung geklappt hat und wir sogar eine Upgrade auf die Superior-Kabine bekommen haben =)

Mit dem Flugzeug hüpften wir auf Raiatea, von wo aus die Cruise startete. Beim Boot ist uns dann schon etwas die Kinnlade runtergefallen. Ein Luxuskatamaran für max. 8 Gäste (+2 Crewmitglieder). Bei uns waren es die ersten 4 Tage 7 Gäste. Danach waren wir nur mehr zu dritt (und zwischendurch hatten wir das Boot sogar ganz für uns alleine :)


Von Raiatea aus gings zur Nachbarinserl Tahaa, weiter nach Bora Bora, wieder zurück nach Raiatea und zu einer weiten Trauminsel Huahine. Der absolute Wahnsinn war aber Bora Bora! Noch nie haben wir solche Wasserfarben und derart klares Wasser gesehen.


Es war ein Traum umgeben von Haien zu schnorcheln, Rochen zu streicheln und exotische Fische aus der Hand zu füttern.


Die Cruise war einfach der Hammer!!! ..das absolute Highlight unserer Reise!! :D


Aber alles muss mal zu Ende gehen und so gings auch für uns nach den 8 Tagen zurück nach Tahiti und 2 Tage später weiter nach Los Angeles ...letzte Station unserer Reise :)

Wednesday, April 22, 2015

Tahiti > Mo'orea

Man soll sich ja das beste zum Schluss aufheben!
Französisch Polynesien... der Inbegriff von Südsee! Hier werden die Poster gemacht, die man zuhause aufhängt:


Sehr witzig... mit dem Flug von Neuseeland nach Tahiti haben wir die Datumsgrenze überschritten. Wir sind am 14.04. weggeflogen, aber am 13.04. angekommen. Wir mussten darum für die Nacht von 13. auf 14. zwei Hotels buchen, was wiederum die Buchungs-App etwas verwirrte ;) sehr strange... Morgen ist gestern ;)

Angekommen sind wir relativ spät und wurden wie erwartet von angenehm warmen Wetter begrüßt. Gespürt haben wir den Temperaturwechsel so richtig erst am nächsten Tag, als wir mit dem Mietauto rund um die Insel fuhren. Die kalten Nächte in Neuseeland und danach das tropische Klima haben Lisa eher zum Schlafen im Auto, als zum Sightseeing animiert :)

Tahiti selbst wird oft nur als Ausgangspunkt für die Weiterfahrt zu kleineren Inseln in Französisch Polynesien verwendet, dabei ist es so schön hier..


Auf Tahiti findet man auch die wohl bekannteste Welle der Welt (für Surfer): Teahupoo


Nachdem wir nicht Surfen, hier ein Foto von der "anderen" Seite ;)


Am nächsten Tag gings mit der Fähre nach Mo'orea, gleich neben Tahiti.


Nach zwei Tagen Auszeit nahmen wir die Fähre zurück auf Tahiti und am nächsten Tag den Flieger nach Raiatea. Vom Mini-Flughafen ging's weiter zum Yachthafen... =)

Monday, April 13, 2015

Neuseeland - Südinsel

Nach einer längeren Pause kommt nun gleich die Zusammenfassung von Südinsel Part I und Part II. Man könnte meinen uns geht der Atem beim Blogschreiben aus..!? Wir waren einfach zu sehr damit beschäftigt, den spektakulären südlichen Teil Neuseelands zu erkunden ;) Resultiert hat das insgesamt in 5.290 gefahrenen km :)

Von der Nord- zur Südinsel ging's mit der Fähre über die Cook Strait mitten hinein in den Marlborough Sound. Anders als die Fjorde in Finnland, wurden diese Einschnitte (genannt "Sounds") durch Flüsse gebildet. Zumindest hat das der kundige Führer am Milford Sound angemerkt... der wiederum eigentlich Fjord genannt werden müsste ;)


Erster Stop war Kaikoura an der Ostküste. Die Stadt ist dafür bekannt, dass man ganzjährig Robben, Delfine, Wale und Orcas zu Gesicht bekommt. Schon in Australien wollten wir mit Robben tauchen... hier sollte es also klappen... NOT! Tja, wir hatten Pech und das Wetter spielt nicht mit. Um nicht "mit leeren Händen" weiterfahren zu müssen, buchten wir eine Whale-Watching-Tour. 90%ige Wahrscheinlichkeit Pottwale zu sehen... NOT! Das war der Reinfall des Tages! Die See war so unruhig, dass das halbe Boot kotzte (uns zum Glück ausgenommen) und die Pottwale lieber wo anders auftauchten! Nach 3h war das Drama vorbei und wir konnten wenigsten den 80%igen Refund in Anspruch nehmen!

Trotz allem hat's uns super gut gefallen in Kaikoura!


Von den Robben verabschiedet, haben wir uns auf den Weg über den nördlichen Teil, zur Westküste der Insel gemacht. Im Detail könnte man seitenweise schreiben... wir lassen lieber Bilder sprechen:


Raue tasmanische See, Höhlen, ganz viel Natur...


Verschiedenste wunderbare Landschaften...


Gletscher, benannt nach einem Österreicher... Kaiser Franz Josef ;)


..und der hervorragende Milford Sound (eigentlich Fjord, weil in der letzten Eiszeit durch einen Gletscher gebildet). Der Sound ist einer der regenreichsten Orte der Welt! Diesmal hatten wir wirklich Glück und einen der wenigen Tage mit strahlendem Sonnenschein erwischt :)


Weiter durchs Landesinnere...


...bis nach Christchurch. Heute haben wir noch die Chance genutzt, Neuseelands Nationaltier, den Kiwi, in einem Zoo zu sehen (neben dem tasmanischen Teufel und den äußerst verspielten alpinen Papageien, den Keas).


Trotz der Vorwarnung einiger anderer Reisenden hat uns der Anblick von Christchurch heute ein wenig schockiert. Die Stadt wirkt wie die Kulisse eines Katastrophenfilms. Nach einem verheerenden Erdbeben 2011 wurden große Teile der Stadt zerstört und bis jetzt weder repariert noch entfernt...


Btw... wo macht der Winter Urlaub, wenn er in Österreich dem Frühling Platz macht? Natürlich in Neuseeland! Über Nacht hat's hier deutlich abgekühlt und bis auf wenige hundert Meter runter geschneit. Stört uns nicht sonderlich... wir haben heute unseren Camper abgegeben und fliegen morgen nach Französisch Polynesien :)

Sunday, April 5, 2015

Happy Easter!


Ganz liebe Ostergrüße aus Neuseeland an euch alle zuhause!!! :)

Thursday, April 2, 2015

Neuseeland - Nordinsel Part II

Die grobe Route auf der Nordinsel hatten wir schon kurz nach der Ankunft in Neuseeland durchgeplant. Im Prinzip haben wir den Plan auch eingehalten... wetterbedingt ist die Abfolge aber so geändert worden, dass ein Navi die Fahrt als äußerst suboptimal eingestuft hätte ;) Uns hat das aber nicht weiter gestört und darum haben wir relativ viel Zeit am Lake Taupo verbracht.

Dort haben Maori eine 10 m hohe Felswand mit Gravierungen verziert. Sehen kann man das nur vom Wasser aus und am "einfachsten" mit dem Kajak. Das hört sich genau nach dem Richtigen für uns an... und entpuppte sich als der Reinfall des Tages.

Die Dame, die uns die Kajaks vermietete (wohl Staatsmeisterin im Paddeln), meinte zuversichtlich, dass sie die Carvings in gemütlichen 40 min. erreicht. Am Wasser hat uns relativ starker Gegenwind begrüßt, der zu allem Übel auch noch ziemliche Wellen produziert hat. Aufgegeben haben wir zwar nicht, ein Vergnügen waren die 12 km / 4 h paddeln aber keineswegs und auf die Carvings hätten wir im nachhinein verzichtet :S

Die Fotos täuschen... des woa ned lustig ;)


Am nächsten Tag war gutes Bergwetter angesagt und wir wollten darum nochmal die Tongariro Alpine Crossing angehen. Die Route wird unter den Top 10 der besten Tageswanderungen geführt :) Das hört sich genau nach dem Richtigen für uns an... und war auch super!!!

Die 20 km lange, aber mit 900 hm nicht unbedingt sehr schwierige Tour hat mit eindrucksvollen Bildern der Vulkanlandschaft belohnt! Dank der netten Gespräche mit unseren beiden spontanen Wegbegleitern aus Österreich ist die Zeit besonders schnell vergangen :)


Am nächsten Tag ging's weiter in den Süden, durch schöne Landschaften mit vielen Weidetieren...


...bis wir in Wellington, der Hauptstadt Neuseelands, ankamen.


Die Stadt hat uns richtig gut gefallen! Nicht zu groß, am Meer mit vielen kleinen Buchten, vielen extrem netten Häusern und doch hippem Flair! Man könnte durchaus mehr Zeit hier verbringen!

Heute geht's aber schon weiter mit der Fähre auf die Südinsel... wir sind gespannt!
...auch auf die Nächte! Wir schlafen hier schon mit doppelter Steppdecke im Camper! Am Tag ist's angenehm in Shorts und Pullover - in der Nacht hatten wir aber schon mal nur 6°C im Camper... brrr.

Sunday, March 29, 2015

Yes, we did it!!!

Wir sind heute aus 4.000 m Höhe aus einem Flugzeug gesprungen und mit 200 km/h auf die Erde zugerast ....und es war einfach nur genial!!!! :)


Nachdem der Tag mit strömendem Regen begonnen hat, haben wir uns auf einen gemütlichen Tag mit chillen und lesen im Camper eingestellt. Am Nachmittag kam dann aber überraschenderweise die Sonne raus und die Wolkendecke riss auf. Nach einem spontanen Anruf saßen wir eine halbe Stunde später schon im Flieger ;)