Hm... wo sind wir stehen geblieben? Ah, ja, Melbourne...
Wie waren schon recht gespannt auf die Stadt, weil viele Leute von der "europäischen Stadt" geschwärmt haben! Um ehrlich zu sein, wissen wir bis heute nicht so recht, was eine europäische Stadt ausmacht - gefallen hat uns Melbourne auf jeden Fall sehr gut :) Nett war auch, dass wir uns relativ spontan mit einer Bekannten getroffen haben. Witzig wiedermal vernünftigen oberösterreichischen Dialekt zu reden :)
Am Tag haben wir das schöne Wetter genossen, in der Nacht war's tatsächlich ziemlich kalt. Toni's Uhr hat was von 10°C gemeint... tztz... da könnt ma sich fast einen Schnupfen holen! ;)
Von Melbourne aus beschlossen wir nicht noch weiter in den Westen zu fahren. Die Great Ocean Road war zwar zum Greifen nahe, aber die verbleibende Zeit in Australien ließ den Ausflug nicht mehr zu. Wir waren ohnehin weiter gekommen, als initial angenommen :) Von Sydney nach Melbourne sind wir über die Küstenstraße gefahren - da hat es sich angeboten zurück über das Landesinnere zu fahren, mitten durch Australien's Goldgräber-Städte.
Allerdings haben wir einen Abstecher nach Canberra, Australiens Hauptstadt, gemacht. Tatsächlich haben sich um 1900 bei der Staatsgründung von Australien Sydney und Melbourne um die Rolle als Hauptstadt gestritten. Und oh Wunder, anstatt sich die Köpfe darüber einzuschlagen, wurde die diplomatische Lösung gesucht und eine Stadt zwischen den beiden Städten erschaffen. Canberra wird nicht unbedingt als Ausflugsziel empfohlen, wir waren aber schon auf die "künstliche" Stadt gespannt. Tatsächlich hat's uns gut gefallen!
Im Visitor Center konnte man Post-its mit seiner Meinung auf eine Wand kleben... witzig die verschiedenen Meinungen =)
Nach einer Nacht zwischen Rehen und Hasen mitten im Wald außerhalb von Canberra ging's schlussendlich weiter nach Sydney.
Tja, Sydney ist schon eine großartige Stadt! Hochhäuser, tolle Parks und Promenaden am Wasser, viele Buchten mit Sandstrand zum Baden und Surfen direkt in der Stadt und coole Restaurants und Bars!
In Sydney haben wir auch das erste Mal Airbnb ausprobiert. Für alle, die's nicht kennen... Airbnb ist eine Platform im Internet, wo Leute ein (oder mehrere) Zimmer in ihrer Wohnung vermieten. Vorteil: meist billiger und mehr Auswahl in guter Lage als Hotels + Kontakt mit Locals. Unser Vermieter hat sich selbst einfach ausquartiert und inzw. bei seiner Freundin geschlafen, während wir uns seine WG mit noch ein paar anderen geteilt haben. Wir wissen noch immer nicht ganz, was wir von Airbnb halten sollen... Hat seinen Charme, aber auch seine Nachteile (unter geputzt verstehen wir halt was anderes...;).
Wir haben die Zeit in Australien definitiv genossen, wenn wir auch ehrlicherweise zugeben müssen, dass für uns das weitere Planen der Reise nicht immer nur Vergnügen darstellt. Ja, ja, wir wissen... wenn das all unsere Probleme sind ;)
Mit Sydney verlassen wir nun auch das Land mit den variantenreichsten Warntafeln :)
Es war sehr schön, es hat uns SEHR gut gefallen!
Next stop =)
Wir haben schon gespannt auf diesen Blog gewartet. Super!!!! Danke! Der Hut vom Anton erinnert uns an seine Pfadizeit! Alles Liebe und Gute für euren next Stop! Lasst uns nicht zu lange auf Nachricht warten. Liebe Grüße aus Wolfern!
ReplyDelete