Wir sind also angekommen in Neuseeland :)
Ein richtiges Bild im Kopf von diesem Land hatten wir noch nicht.. allerdings einige Kommentare verschiedenster Reisebekanntschaften:
- wunderschön!!
- naja, schon ein bißchen kalt
- was..nur 3 Wochen Zeit!?
- ...
Außerdem gibts da ja noch die diversen Herr-der-Ringe-Filme, die allesamt hier gedreht wurden!
Wir waren (und sind noch immer) sehr gespannt! Ach ja, und einen neuen Camper haben wir auch. Hm... wie sagt man.. außen hui, innen *räusper* ..sehr spartanisch.
Start unseres Trips war in Auckland. Die Stadt ist mit Abstand die größte in Neuseeland und beheimatet 2 Millionen der insgesamt ca. 4 Millionen Neuseeländer. Von Auckland aus gings ein Stück in den Norden. Deutlich kühler als in Australien, aber schon sehr, sehr schön. Die Landschaft selber ist, bis auf das Meer ;), durchaus mit Österreich vergleichbar!
Soweit wir bis jetzt gesehen haben, sind die Hauptattraktionen auf der Nordinsel:
Grüne Landschaften, Höhlen, Vulkane, Geysire & heiße Quellen und diverse Action-Sportarten :)
Gut, dann fangen wir mal mit den ersten beiden an:
Im Norden von Auckland fanden wir eine Höhle, die kostenlos auf eigene Faust besichtigt werden konnte :) super cool! Nachdem es aber auch geführte Touren in Höhlen gibt, bei der man etwas tiefer unter die Erde kommt, mussten wir sowas natürlich buchen. Dass Toni damit kein Problem hat, wussten wir eh - jetzt ist aber klar, dass auch Lisa jegliche Klaustrophobie abgelegt hat! Es war teilweise echt verdammt eng!!!
Chronologisch jetzt nicht ganz korrekt, weil eigentlich am Tag vor den Höhlen, lag Matamata am Weg. Unter dem Namen kennt es wohl keiner außerhalb Neuseelands... Hobbiton ist mehr bekannt. Hier wurden Teile der Ringe-Trilogie gedreht und jetzt von der Bevölkerung erfolgreich vermarktet. Uns wars zu teuer und wir haben uns mit dem Infocenter und der Landschaft begnügt :)
Am nächsten Tag gings weiter nach Rotorua - bekannt für seine Geysire und heißen Quellen. Ziemlich cool (ähm heiß) und ziemlich stinkig (faule Eier sind nix dagegen).
Viele der heißen Quellen werden für Thermen und Spas genutzt (natürlich mit entsprechendem Eintritt). Man findet aber auch Quellen, in denen man mitten in der Natur in echt heißem Wasser (40°C) umsonst baden kann. Im Bild unten fließt eine heiße Quelle in einen Fluss mit kaltem Wasser... und dazwischen gibts wechselnde Strömungen..bei den Füssen saukalt und am Rücken heiß :)
Was war da noch... ach ja, Action-Sportarten :)
Fallschirmspringen waren wir auch noch nie und Taupo am gleichnamigen See ist das Skydive-Eldorado der Welt. Tja... wir auch wollen! Gebucht, hingefahren, alles fertig vorbereitet und dann macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung :( ..zu viele Wolken. Wir mussten den Sprung auf übermorgen verschieben... kommt damit im nächsten Eintrag :) 3 Stunden umsonst gezittert ;)
Stattdessen haben wir uns ein Dessert im "coolsten McDonalds der Welt" mit Tischen in einem alten Flugzeug gegönnt :)
Mal sehen, was die nächsten Tage bringen... heute auf jeden Fall mal Regen. Damit wird aus der Tongariro Alpine Crossing kurzfristig mal nichts :(
No comments:
Post a Comment